Über uns
Mit das Wichtigste beim Kauf eines Tieres wie beispielsweise eines Welpen, sollte IMMER das gute Gefühl und das Vertrauen in den Züchter sein.
Mandy
Hallöchen!
Ich bin Mandy, die Mama des Hauses.
Ich bin im Wonnemonat Mai, genaugenommen am 27. geboren und bin damit 45 Jahre jung.
Ich habe so weit ich denken kann (und das kann ich wirklich sehr sehr weit zurück) immer Tiere gehabt.
Angefangen habe ich damals mit Meerschweinchen.
Als ich 9 Jahre alt war habe ich mit Dog-Walking angefangen und dadurch ganz viele Hundefreunde kennengelernt.
Damit ist meine große Liebe zu Hunden immer mehr gewachsen.
Naja, jetzt haben wir unsere eigene Hobbyzucht.
Ich gehe mit Jana auf die Hundeausstellungen und bin für das Wohl unserer Tiere verantwortlich.
Bei kleineren Wehwehchen bin zumeist ich der Erstversorger.
Manchmal sind es sogar Dinge, wo andere schon zum Tierarzt gehen würden.
Bei der Welpenaufzucht arbeite ich meistens mit Jana zusammen.
Zumindest was Futter und Gewicht der Welpen betrifft.
Ansonsten arbeiten wir alle Hand in Hand zusammen bis unser Hunde-Nachwuchs in ein neues, liebevolles Zuhause geht.
Thorsten
Moin Moin,
mein Name ist Thorsten und bin als 1970er Jahrgang der Älteste im Hause Groth.
Ich bin derjenige, der für alles was gebaut, umgebaut oder defekt ist, zuständig ist.
Auch alles Technische liegt in meiner Hand.
Zudem bin ich derjenige, der fast alle Gespräche mit den Interessenten führt.
Ich bin also der erste Ansprechpartner für eure Kontaktaufnahme.
Bei den Hundewelpen sind Jana und ich die Hauptfotografen.
Ich bin es dann, der die Fotos zusammenstellt um daraus die (sehr umfangreichen!) Infomappen / USB-Sticks erstellt.
Jana
Moinsen!
Ich bin Jana, die Verrückte im Bunde!
Naja, soo verrückt bin ich jetzt auch nicht. Schließlich habe ich einige wichtige Aufgaben bei der Zucht übernommen.
Ich kümmere mich um die Kontaktaufnahme mit den Besitzern der Deckrüden.
Zudem bin ich auch der Ansprechpartner wenn es um unseren Deckrüden Nanuk geht.
Dazu gehe ich mit den Hündinnen zum Tierarzt, um vor dem Decken einen Progesteron-Test machen zu lassen oder nach dem Decken einen Ultraschall, um sicher feststellen zu lassen, ob die Hündin nun tragend ist oder nicht.
Doch zu den schönsten Aufgaben gehören auf jeden Fall die Geburt zu begleiten und das Großziehen der Welpen.
Dazu gehört natürlich auch das damit verbundene tägliche Kontrollieren und Wiegen der Welpen.
Sollte es nötig sein, zu zu füttern, so ist auch das einer meiner Aufgaben.
Alles in einem habe ich -meiner Meinung nach- die besten Aufgaben erhalten und freue mich immer riesig auf die Geburt!
Auch die Anzeigen für den Welpenverkauf und den Erstkontakt mit den möglichen Welpenkäufern mache meistens ich.
Ebenso halte ich den Kontakt mit den Käufer nach dem Kauf.
Dies sollte für einen ersten Eindruck reichen.
Wäre schön, wenn wir uns einmal Kennenlernen könnten.
HISTORY
